Historisches

Die Sängervereinigung 1925 Borken e.V.

Sieben Jahre nach dem 1. Weltkrieg erwägen sangesfreudige Borkener, neben dem Männergesangverein Borken, der schon seit dem Jahre 1860 bestand, einen weiteren Männerchor zu gründen. Neun Männer treffen sich am 08.03.1925 im Gasthof Böcker-Volks zur ersten Probe, um unter dem Namen „Sängervereinigung 1925 Borken“ den neuen Chor mit Leben zu füllen.
Allerdings sorgte politischer Druck durch die Nationalsozialisten im Jahr 1939 dafür, dass die gleichzeitig bestehenden Chöre „Männergesangverein Borken 1860“ und „Sängervereinigung 1925 Borken“ zwangsvereinigt wurden und fortan den Namen „Borkener Männerchor“ trugen. 1948 nahm der Chor wieder seinen alten Namen „Sängervereinigung 1925 Borken“ an.

Der Chor hat eine wechselhafte Geschichte erlebt. Viele Höhen – u.a. zweimaliges Erreichen der Leistungsstufe „Meisterchor“- gab es und natürlich auch Tiefen.

1991 übernahm Musikdirektor FDB Robert Kemper die künstlerische Leitung. Unter seiner Regie fanden erfolgreiche Konzertreisen statt: nach Lettland, Österreich, Ungarn, England, Dänemark, Italien (mit Auftritt u.a. im Petersdom in Rom). Anfang 2014 gab er aus gesundheitlichen Gründen die Chorleitung ab.

Seit Dezember 2013 ist Stephan Lemanski unser Chorleiter. Zu dem Zeitpunkt war Heiner Wansing unser erster Vorsitzender. Dieses Ehrenamt hatte er 8 Jahre bis 2021 inne. Seit 2022 ist Hans Zaksek aktueller Vorsitzender der Sängervereinigung 1925 Borken.

Durch den Verkauf des Hotels Lindenhof haben wir im März 2019 unsere langjährige „musikalische Heimat“ verloren, unseren tollen Probenraum, in dem unser Flügel und die Stühle Platz fanden und stehen bleiben konnten. Auch für unser Notenarchiv und das Materiallager muss noch eine Lösung gefunden werden. Besonders traurig war der Abschied vom Personal, das uns nach den Proben und bei vielen Festen und Sitzungen sehr freundlich bewirtet und bedient hat und dem unser besonderer Dank gilt. Ab März 2019 ist das Hotel Haus Fliederbusch unser Vereinslokal. Dort wurden wir bestens aufgenommen und fühlen uns sehr wohl. Das Haus Fliederbusch ist unsere neue Chorheimat.

Heute ist die Sängervereinigung 1925 Borken mit annähernd 60 aktiven Sängern immer noch ein großer Männerchor in der Region.

Unser Repertoire ist umfangreich und besteht aus weltlicher und geistlicher Musik. Es umfasst neben Volksliedern (deutsch und international), Chorwerken aus vielen Epochen, Kirchenliedern, Spirituals auch viele Stücke aus Oper, Operette, Musical sowie Popmusik, Schlager, Kunstlieder und moderne Songs.